Diakonie ist Begegnung.

Die Evangelischen Altenzentren.

Diakonie ist Kultur.

Der Diakoniechor CHORiander.

Diakonie ist Dienst-Leistung.

Das Sozialkaufhaus.

Diakonie ist Hand-Werk.

Passgenau.

Diakonie ist mobile Hilfe.

Diakoniestationen.

Möchten Sie bei uns einsteigen?

Mitarbeit in der Pflege!

Diakonie findet Wege.

Beratung und Begleitung.

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Dortmund und das Projekt "Do it!"

Minderjährige Kinder und Jugendliche, die ohne Begleitung ihrer Eltern nach Deutschland einreisen, stellen eine besonders schutzbedürftige Gruppe unter den Flüchtlingen dar. Der Flucht gingen bedrohliche Lebenssituationen voraus und sie bedeutete eine schmerzhafte Trennung von Eltern, Geschwistern und Heimat.

Die Kinder und Jugendlichen kommen zu uns mit der Hoffnung auf Sicherheit, Geborgenheit und eine neue Lebensperspektive. 

Nach der sogenannten "Inobhutnahme" durch das Jugendamt leben die meisten der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Dortmund und Lünen in Jugendhilfeeinrichtungen, wo sie unterstützt und versorgt werden. Und dann wird "Do it!" aktiv.

Ehrenamtliche Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Unbegleitete minderjährige Geflüchtete müssen sich in einer für sie völlig fremden Umgebung, Kultur und Sprache zurechtfinden. Sie brauchen Menschen, die sich in besonderem Maße um sie kümmern. Sie brauchen einen Menschen, zu dem sie Vertrauen haben können und sie auf ihrem Weg in die Volljährigkeit begleitet. Sie brauchen einen Vormund, der sie unterstützt und Verantwortung trägt für

  • Schulbildung
  • Rechtliche Vertretung
  • Klärung der aufenthaltsrechtlichen Situation
  • Angemessene Unterbringung
  • Medizinische Versorgung

Möchten Sie eine ehrenamtliche Vormundschaft übernehmen?

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Dortmund und Lünen brauchen engagierte Vormünder! 

Wir bereiten Sie auf Ihre Aufgabe als ehrenamtlicher Vormund vor und begleiten Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Tätigkeit durch:

  • Einführungsschulung „Starthilfe für Vormünder“
  • Informationsveranstaltungen zu Schwerpunktthemen
  • Einzelfallberatung
  • Regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen Vormündern des Projektes "Do it!" 

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Bereitschaft, einen Teil Ihrer Freizeit für die Belange Ihres Mündels zu verwenden
  • Sich mit der Situation von jungen Flüchtlingen vertraut zu machen
  • Teilnahme an einer Einführungsschulung
  • Sich mit Verwaltungen und Behörden auseinander zu setzen
  • Bei Schwierigkeiten und Fragen sich rechtzeitig Hilfe zu holen
  • Regelmäßige Teilnahme an "Do it!"-Treffen der Vormünder

Was wir von Ihnen nicht erwarten:

  • Aufnahme des Kindes in Ihrem Haushalt
  • Finanzielle Aufwendungen
  • Genaue Kenntnisse über das Herkunftsland
  • Rechtliche Vorkenntnisse

Werden Sie Vormund! 

 

 

Kontakt

Projekt „Do it!“
Rolandstr.10
44145 Dortmund

Heike Dahlheimer
Tel. 0231 84 94 621
Mobil 0172 680 29 25
do-it@diakoniedortmund.de