Diakonie ist Begegnung.

Die Evangelischen Altenzentren.

Diakonie ist Kultur.

Der Diakoniechor CHORiander.

Diakonie ist Dienst-Leistung.

Das Sozialkaufhaus.

Diakonie ist Hand-Werk.

Passgenau.

Diakonie ist mobile Hilfe.

Diakoniestationen.

Möchten Sie bei uns einsteigen?

Mitarbeit in der Pflege!

Diakonie findet Wege.

Beratung und Begleitung.

Aktuelles aus der Diakonie

12.09.2019 08:53 Alter: 5 yrs

Zu Hause älter werden: Angebote für Senioren und Angehörige beim 9. Aktionstag in Brackel


Die Veranstalter des 9. Aktionstags "Zu Hause älter werden" freuen sich auf viele Besucher in Dortmund-Brackel.

Zum neunten Mal laden die Mitglieder des Netzwerks Senioren im Stadtbezirk Dortmund-Brackel und das Seniorenbüro Brackel zu einem Tag rund ums Älter werden in den eigenen vier Wänden ein. Dabei steht in diesem Jahr das Thema Freizeit – Begegnung -Ehrenamt im Mittelpunkt der zahlreichen Vorträge und Informations-/Aktionsangebote.

Mit einem vielfältigen Angebot am Donnerstag, 19. September, in der Zeit von 11.30 bis 16 Uhr, im Arent Rupe Haus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstr. 7, ist der Aktionstag zu einem festen Bestandteil der regelmäßigen Angebote des Netzwerks Senioren und des Seniorenbüros Brackel geworden. Diese „lokale Messe“ rund um Fragen des Älterwerdens schafft immer wieder neue Kontakte zu den Bürgern im Stadtbezirk Brackel und unter den - teilweise neuen und in ihren Angeboten sehr vielfältigen - Netzwerkpartnern.

Das breitgefächerte Programm reicht in diesem Jahr von Mitmachaktionen, wie beispielsweise eines Pedelec Kurses mit dem ADFC, Spiele und Literatur für jedermann/-frau, über mobile Hilfen im Haushalt und in der Pflege, Hausnotruf- und Menüdiensten, Hör- und Sehtests, physiotherapeutische Übungen bis hin zu Tanz- Gesangsaufführungen und  Vorträgen zum altersgerechten Wohnen.


Eine geplante Ehrenamtsbörse mit Angeboten für ein freiwilliges Engagement im Bereich der Seniorenarbeit soll Interessent*innen und Akteure aus dem Bereich Freizeit, Begegnung und Sport zusammenbringen. Auch in diesem Jahr beginnt der Aktionstag um 11.30 Uhr mit einem Mittagessen. Hierbei sorgen apetito-die Landhausküche und der Dortmunder Menüservice für das leibliche Wohl.


Kaffee und Süßspeisen werden vom Seniorenkreis der Ev. Kirchengemeinde Brackel, dem OV der AWO Brackel/Neuasseln und der AWO Tagespflege Wickede angeboten. Für berufstätige Angehörige wurde die Veranstaltungszeit erneut in die Nachmittagsstunden bis 16 Uhr gelegt und für die Suche nach einem Entlastungsdienst im Zeitraum der Veranstaltung steht pflegenden Angehörigen das Seniorenbüro Brackel, Tel. 50-29640 gerne mit Rat zur Verfügung. Interessenten melden sich dort bitte bis spätestens 13. September.

Die gute Erreichbarkeit mit Bussen (Linie 420 und 422) oder Straßenbahn (U43) bis Haltestelle Kirche Brackel macht es allen Nicht-Brackeler Bürgern aus den Stadtteilen Wickede, Asseln, Wambel und Neuasseln ebenfalls möglich, den Aktionstag zu besuchen.

Das geplante Programm (Änderungen vorbehalten) und die Anzahl der mitwirkenden Akteure (30) versprechen auch in diesem Jahr wieder einen interessanten Nachmittag:

 

11.30 - 12.30 Uhr: Ankommen – Mittagessen  
12.30 - 12.40 Uhr: Begrüßung (stellv. Bezirksbürgermeisterin  Heide Kröger-Brenner, und Vertreter*in der Ev. Kirchengemeinde Brackel)
12.45 - 13.00 Uhr: Aufführung: Zumba Gold, Bauchtanz und Hula (AWO Brackel)
13.05 - 13.15 Uhr: Tanzvorführung aus dem Musical „Mamma Mia“ (TSC Heaven and Hell e.V. – “Tanz dich fit-Gruppe”)
13.30 - 14.00 Uhr: Mit dem Fahrrad rund um Stade (ADFC Dortmund stellt sich mit einem Videofilm vor)
Im Anschluss: Pedelec Kurs (ca. 1,5 Stunden) auf dem Kirchplatz mit eigenem Pedelec. Anmeldungen im Seniorenbüro Brackel (Tel.: 50 29640) erforderlich!
14.05 – 14.25 Uhr:  gemeinsam Singen mit dem Singkreis SGV Wickede/Asseln
14.30 – 14.50 Uhr: Das altersgerechte Badezimmer – Tipps und Anregungen (Wohnberatung Dortmund des Kreuzviertel-Vereins)
14.55 -15.10 Uhr:  Aufführung: Zumba Gold, Bauchtanz und Hula (AWO Brackel)
15.15 – 15.35 Uhr: Physiotherapeutische Übungen in den Alltag integrieren (Ortho-Reha, Brackel)
15. 40 – 16.00 Uhr:  Ehrenamtsbörse „Sei dabei –mach bei uns mit“

Info- und Aktionsstände:
Literaturapotheke – Bücher für alle Lebenslagen
Maxi- Spiel Vier gewinnt
Blutdruck-  u. Blutzuckermessung
Hilfsmittelvorführungen
Arm –und Beinkrafttest
Bewegung für den Kopf: Riesen-Vier-Gewinnt
Vorstellung von Hausnotrufsysteme
Hörtests

 

12.09.2019/TB