Diakonie ist Begegnung.

Die Evangelischen Altenzentren.

Diakonie ist Kultur.

Der Diakoniechor CHORiander.

Diakonie ist Dienst-Leistung.

Das Sozialkaufhaus.

Diakonie ist Hand-Werk.

Passgenau.

Diakonie ist mobile Hilfe.

Diakoniestationen.

Möchten Sie bei uns einsteigen?

Mitarbeit in der Pflege!

Diakonie findet Wege.

Beratung und Begleitung.

Aktuelles aus der Diakonie

11.09.2019 14:22 Alter: 5 yrs

Über 100 engagierte Menschen feiern den Abend für das Ehrenamt der Diakonie


Die Diakonie-Geschäftsführer Pfarrer Niels Back (li.) und Uta Schütte mit Künstler Jens Heinrich Claassen im Wichern Kultur- und Tagungszentrum.

Vom Ambulanten Hospizdienst bis zur Zentralen Beratungsstelle für wohnungslose Menschen: Die vielfältigen Einsatzorte der Diakonie in Dortmund und Lünen leben zu einem wichtigen Teil vom Ehrenamt. Um den zahlreichen Bürgern zu danken, die sich freiwillig für die Werte und Inhalte der Diakonie engagieren, feierte die Diakonie am Dienstag, 10. September 2019, einen Abend für das Ehrenamt.


Diakonie. Mit dir. – unter diesem Motto waren über 100 Ehrenamtliche der Einladung der Diakonie ins Kultur- und Tagungszentrum Wichern im Dortmunder Norden gefolgt. Moderiert von der Diakonie-Geschäftsführung, bestehend aus Uta Schütte und Pfarrer Niels Back, bekamen die Gäste die Gelegenheit, sich bei einem Abendessen aus der Wichernküche auszutauschen und die weiteren Arbeitsgebiete der Diakonie kennenzulernen.


Höhepunkt des Abends war ein Auftritt von Jens Heinrich Claassen: Der Klavier-Kabarettist aus Münster präsentierte Teile seines Bühnenprogramms und band die Zuschauer und ihre Themen bemerkenswert spontan mit ein.


Jedes Jahr im September dankt das Diakonische Werk Dortmund und Lünen den zahlreichen Menschen, die sich ehrenamtlich in den Arbeitsgebieten der Diakonie engagieren, mit einem Fest im Wichern.

 

11.09.2019/tc