Menü

Diakonie ist Begegnung.

Die Evangelischen Altenzentren.

Diakonie ist Kultur.

Der Diakoniechor CHORiander.

Diakonie ist Dienst-Leistung.

Das Sozialkaufhaus.

Diakonie ist Hand-Werk.

Passgenau.

Diakonie ist mobile Hilfe.

Diakoniestationen.

Möchten Sie bei uns einsteigen?

Mitarbeit in der Pflege!

Diakonie findet Wege.

Beratung und Begleitung.

Aktuelles aus der Diakonie

09.12.2019 08:40 Alter: 5 yrs

Familien und Erzieher des Jugendhilfezentrums feiern Adventsgottesdienst in Sölde


In der vollen Ev. Georgs-Kirchengemeinde Sölde begrüßte Tim Schneiders, stellv. Fachbereichsleiter der Diakonie, die Gäste und eröffnete den Gottesdienst, durch den Diakonie-Geschäftsführer Pfarrer Niels Back führte. Unterstützt wurde er durch den inklusiven Chor "CHORiander" sowie durch Kindergruppen des Jugendhilfezentrums der Diakonie.

Das Evangelische Jugendhilfezentrum Johannes Falk in Dortmund-Sölde steht für ein harmonisches Zusammenleben, unabhängig von Herkunft oder persönlicher Vergangenheit. Ein Höhepunkt des Jahres ist der Adventsgottesdienst, den Erzieher, Eltern und die Kinder und Jugendlichen des Hauses und der Außenwohngruppen immer am zweiten Advent gemeinsam feiern.

In der vollen Ev. Georgs-Kirchengemeinde Sölde begrüßte Tim Schneiders, stellv. Fachbereichsleiter der Diakonie, die Gäste und eröffnete den Gottesdienst, durch den Diakonie-Geschäftsführer Pfarrer Niels Back führte. Unterstützt wurde er durch den inklusiven Chor "CHORiander" sowie durch Kindergruppen des Jugendhilfezentrums der Diakonie, die ein Krippenspiel aufführten. Auch das amitierende Jugendparlament des Falk-Hauses stellte sich und die Ergebnisse des diesjährigen Beteiligungsworkshops "Du bist, was du isst" vor.

Im Ev. Jugendhilfezentrum Johannes Falk in Dortmund-Sölde leben Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Betreuungsformen. Über 200 von ihnen leben in den Haupthausgruppen, in dezentralen Wohngruppen oder in Wohnungen.

 

Mehr zur Jugendhilfe der Diakonie gibt es hier!

 

09.12.2019/tc