Diakonie ist Begegnung.

Die Evangelischen Altenzentren.

Diakonie ist Kultur.

Der Diakoniechor CHORiander.

Diakonie ist Dienst-Leistung.

Das Sozialkaufhaus.

Diakonie ist Hand-Werk.

Passgenau.

Diakonie ist mobile Hilfe.

Diakoniestationen.

Möchten Sie bei uns einsteigen?

Mitarbeit in der Pflege!

Diakonie findet Wege.

Beratung und Begleitung.

Aktuelles aus der Diakonie

30.09.2019 08:44 Alter: 5 yrs

Diakonie-Projekt "WE Q - Geflüchtete im Ehrenamt" besucht Bezirksregierung Arnsberg


Die Teilnehmer der Diakonie beim Besuch der Bezirksregierung Arnsberg.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Diakonie-Projekts „WE Q – Geflüchtete im Ehrenamt“ haben sich in der vergangenen Woche bei der Bezirksregierung Arnsberg über die Zuständigkeiten und Arbeitsweise der Behörde informiert. Im Fokus standen Themen, die für Neuzugewanderte in Deutschland wichtig sind: von der Verteilung neu eingereister Flüchtlinge, über die Anerkennung von Bildungs- und Berufsabschlüssen bis hin zur Unterstützung von Migrant*innenselbstorganisationen mit Fördermitteln des Landes NRW.

Das mit Bundesmitteln geförderte Projekt WE Q – Geflüchtete im Ehrenamt der Diakonie richtet sich an zugewanderte Menschen, die die ersten Integrationsschritte hinter sich haben, gut Deutsch sprechen und nun anderen Geflüchteten – etwa Freunden und Verwandten – helfen wollen, sich besser in der neuen Umgebung zurechtzufinden.

 

Begleitet von der Diakonie Dortmund, die das Projekt in der Region durchführt, besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Behörden und Institutionen, die im Bereich Migration und Integration von Bedeutung sind. Besuchsziele sind zum Beispiel: Beratungsstellen in Dortmund, die Ausländerbehörde, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), das Sozialamt oder das Jobcenter. Die Gruppe trifft sich seit Januar immer donnerstags und erhalten nach Ende des Programms im November 2019 ein Zertifikat.

Initiiert wurde der Termin in Arnsberg von Man Habib, der beruflich seit 2017 in der Abteilung Bergbau und Energie der Bezirksregierung (am Standort Dortmund) tätig ist und sich in seiner Freizeit in dem Diakonie-Projekt „WE Q – Geflüchtete im Ehrenamt“ engagiert.

 

30.09.2019/KK