Ein Dutzend neue Auszubildende begrüßte die Diakonische Pflege Dortmund gGmbH am Montag, 14. Oktober 2019. Neun Frauen und drei Männer haben in diesem Jahr ihre Ausbildung zur examinierten Altenpflegekraft bei der Diakonie...[mehr]
Über 2000 Personen wenden sich pro Jahr an die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen (ZBS) der Diakonie in Dortmund. Hier bekommen sie medizinische Versorgung, einen Zugang zu finanzieller Unterstützung sowie...[mehr]
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Diakonie-Projekts „WE Q – Geflüchtete im Ehrenamt“ haben sich in der vergangenen Woche bei der Bezirksregierung Arnsberg über die Zuständigkeiten und Arbeitsweise der Behörde informiert. Im...[mehr]
Seit Monaten setzt sich Fridays For Future, die weltweite Bewegung von Schülerinnen und Schülern und jungen Erwachsenen, dafür ein, dass endlich mehr für den Klimaschutz getan wird. Am vergangenen Freitag haben Diakonie, der...[mehr]
Ein besseres Timing für das erste Konzert konnte der Gospelchor „ENJOY THE MOMENT" mit seiner Chorleiterin Tania Tigges nicht finden: Im Rahmen des bundesweiten 7. Choraktionstages „Gospel für eine gerechtere Welt“ findet am...[mehr]
Zum neunten Mal laden die Mitglieder des Netzwerks Senioren im Stadtbezirk Dortmund-Brackel und das Seniorenbüro Brackel zu einem Tag rund ums Älter werden in den eigenen vier Wänden ein. Dabei steht in diesem Jahr das Thema...[mehr]
Vom Ambulanten Hospizdienst bis zur Zentralen Beratungsstelle für wohnungslose Menschen: Die vielfältigen Einsatzorte der Diakonie in Dortmund und Lünen leben zu einem wichtigen Teil vom Ehrenamt. Um den zahlreichen Bürgern zu...[mehr]